Verdienstmöglichkeiten sind Karriereanreiz
Die Strukturen der hausärztlichen Praxen werden sich im Jahr 2023 weiter verändern. Altersbedingte Praxisschließungen, Zusammenlegen von Praxen, Neuaufbau von hausärztlichen Gemeinschaftspraxen sind Herausforderungen, die der Hausärzteverband Nordrhein mit praxisorientierten Konzepten anpackt. „Auf der einen Seite haben wir den demografischen Wandel mit immer komplexeren medizinischen Aufgaben, auf der anderen Seite besteht ein flächendeckender Mangel an Praxismitarbeiter:innen, die qualifiziert sind für die medizinische Versorgung und das Gesundheitsmanagement. „Die Teampraxis ist das Zukunftsmodell“ erklärt der Vorsitzende des Hausärzteverbandes Nordrhein, Dr. Oliver Funken. „Junge Hausärzt:innen wollen überwiegend angestellt und in Teams arbeiten. Größere Teams können durch Delegation von Leistungen auf speziell qualifizierte Mitarbeiter:innen mehr Patienten versorgen. Gleichzeitig steigen aber auch der Abstimmungsbedarf innerhalb der Praxisteams und die Praxisorganisation.“
Edmund-Rumpler-Str. 2
51149 Köln
Tel 02203 5756 29 - 00
Fax 02203 5756 29 - 10
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo - Do: 08:30 - 14:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:00 Uhr
Edmund-Rumpler-Str. 2
51149 Köln
Tel 02203 5756 12 - 51 / - 53
Fax 02203 5756 12 - 56
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo - Do: 08:30 - 14:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:00 Uhr
Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Gewinnspiel