Präsenz-Fortbildung des HZV-Teams im Deutschen Hausärzteverband
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung "MFA-Workshops für Fortgeschrittene" in Köln.
Datum: Mi, 19. Apr 2023 um 14:30 UhrDauer: 2.0 Std.Referent/en:
HZV-MFA Frauke von Wirtz-Lüttkemeier
Ihr HZV-Team des Deutschen Hausärzteverbandes
Anmeldung
Bitte beachten Sie:Eine Anmeldung ist nur online möglich, da wir zukünftig ausschließlich über die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse kommunizieren werden (Bitte schauen Sie hierzu auch ab und an in Ihren Spam-/Junk-E-Mail-Ordner).
Teilnehmergebühr
kostenfrei...
Online-Fortbildung des HZV-Teams im Deutschen Hausärzteverband
Sehr geehrte Damen und Herren,
die steigende Inflationsrate macht uns allen zu schaffen und findet spürbaren Niederschlag in den Kosten für unseren Praxisbetrieb.
Hiermit muss man sich jedoch nicht abfinden, wer sich der lukrativen Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) verschrieben hat.
In der HZV ist der durchschnittliche Behandlungswert ca. 28% höher.
Behandlungsfallwert:In der KBV ca. 71,00€In der HZV ca. 90,00€
Melden Sie sich zu unserer kostenfreien Online-Veranstaltung "HZV- Das Plus für Ihre Praxis" an und erfahren...
Online-Fortbildung des HZV-Teams im Deutschen Hausärzteverband
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung "MFA-Schulung für Einsteiger - Online -".
Datum: Mi, 10. Mai 2023 um 14:30 UhrDauer: 2.0 Std.Referent/en:
HZV-MFA Sabine Bierwisch
Ihr HZV-Team des Deutschen Hausärzteverbandes
Anmeldung
Bitte beachten Sie:Eine Anmeldung ist nur online möglich, da wir zukünftig ausschließlich über die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse kommunizieren werden (Bitte schauen Sie hierzu auch ab und an in Ihren Spam-/Junk-E-Mail-Ordner).
Teilnehmergebühr
kostenfrei...
Online-Fortbildung des HZV-Teams im Deutschen Hausärzteverband
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung "MFA-Schulung für Einsteiger - Online -".
Datum: Mi, 07. Jun 2023 um 14:30 UhrDauer: 2.0 Std.Referent/en:
HZV-MFA Sabine Bierwisch
Ihr HZV-Team des Deutschen Hausärzteverbandes
Anmeldung
Bitte beachten Sie:Eine Anmeldung ist nur online möglich, da wir zukünftig ausschließlich über die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse kommunizieren werden (Bitte schauen Sie hierzu auch ab und an in Ihren Spam-/Junk-E-Mail-Ordner).
Teilnehmergebühr
kostenfrei...
Online-Fortbildung des HZV-Teams im Deutschen Hausärzteverband
Sehr geehrte Damen und Herren,
die steigende Inflationsrate macht uns allen zu schaffen und findet spürbaren Niederschlag in den Kosten für unseren Praxisbetrieb.
Hiermit muss man sich jedoch nicht abfinden, wer sich der lukrativen Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) verschrieben hat.
In der HZV ist der durchschnittliche Behandlungswert ca. 28% höher.
Behandlungsfallwert:In der KBV ca. 71,00€In der HZV ca. 90,00€
Melden Sie sich zu unserer kostenfreien Online-Veranstaltung "HZV- Das Plus für Ihre Praxis" an und erfahren...
Präsenz-Fortbildung des HZV-Teams im Deutschen Hausärzteverband
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung "MFA-Workshops für Fortgeschrittene" in Köln.
Datum: Mi, 14. Jun 2023 um 14:30 UhrDauer: 2.0 Std.Referent/en:
HZV-MFA Frauke von Wirtz-Lüttkemeier
Ihr HZV-Team des Deutschen Hausärzteverbandes
Anmeldung
Bitte beachten Sie:Eine Anmeldung ist nur online möglich, da wir zukünftig ausschließlich über die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse kommunizieren werden (Bitte schauen Sie hierzu auch ab und an in Ihren Spam-/Junk-E-Mail-Ordner).
Teilnehmergebühr
kostenfrei...
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause.
Ein Fehler- sowie ein Risikomanagement sind wichtige Elemente eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements (QM), zu dessen Durchführung niedergelassene Vertragsärzte verpflichtet sind. Zudem hat das Patientenrechtegesetz weitere Anforderungen an die Patientensicherheit für die Arztpraxen festgeschrieben.
Dieses Fortbildung unterstützt Sie darin, potenzielle Risiken für die Praxis zu erkennen und ein effizientes Fehler- und Risikomanagement aufzubauen. Sie erfahren, wie Sie die Sicherheit Ihrer Patienten erhöhen und gleichzeitig...