Zum Hauptinhalt springen

Qualitätsorientierte und kosteneffiziente Patientensteuerung ist HZV-Standard

25. März 2025

Ein großer Kostentreiber im Gesundheitswesen ist die ungerichtete Inanspruchnahme der Patientinnen und Patienten auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung. Sie ist ineffizient und vergeudet wertvolle finanzielle und personelle Ressourcen. Nach vorsichtigen Schätzungen sind durch ein funktionierendes Primärarztsystem Einsparungen von über 10 Prozent sofort möglich. “Die gezielte Patientensteuerung über einen zentralen Knotenpunkt ist ein Schlüsselelement in der effizienten Organisation des Gesundheitssystems“, erklärt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.. Sie verbessert die Versorgungsqualität, reduziert Überdiagnostik und unnötige Doppelbehandlungen. Das reduziert Kosten. Eine zentrale Steuerung bedeutet die Verzahnung von Notfall- und Regelversorgung zu einer effizienten Arbeitsteiligkeit und damit zur Kostensenkung.

Hier geht es zur Pressemitteilung