Hausärztinnen und Hausärzte, die sich in der Weiterbildung befinden oder mit dem Gedanken der Niederlassung spielen, finden im Leitfaden, wie auch auf der dazugehörigen Homepage, viele Informationen und Materialien für Ihren Weg in die eigene Praxis.
Hier ein kurzer Überblick:
Leitfaden Niederlassung: Der Leitfaden Niederlassung trägt auf 80 Seiten die wichtigsten Informationen rund um die Weiterbildung, den Einstieg in die hausärztliche Versorgung und die Niederlassung zusammen. Er umfasst dabei auch berufstheoretisches Basiswissen, sozialrechtliche Vorgaben und Hinweise zu wichtigen Wegbegleitern für (angehende) Hausärztinnen und Hausärzte. Im Anhang des Leitfadens sind Checklisten beigefügt, die konkrete Hilfe leisten bei Fragen zu Themen wie „Finanzierung“ oder „Qualitätskriterien für eine gute Weiterbildung“.
werde-hausarzt.de: Aktuelle Informationen rund um die Themen Weiterbildung, Niederlassung und Einstieg in die hausärztliche Versorgung sind zusätzlich auch online abrufbar auf www.werde-hausarzt.de. Dort finden sich praktische Hilfsmittel zum Download, wie etwa Muster-Formulare, Checklisten oder Muster-Verträge. Einige Praxishilfen sind dabei exklusiv für Mitglieder im Hausärzteverband. (Mit einem Klick auf den Buttons werden Sie auf die Seite des IHFs weitergleitet.)
Edmund-Rumpler-Str. 2
51149 Köln
Tel 02203 5756 29 - 00
Fax 02203 5756 29 - 10
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo - Do: 08:30 - 14:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:00 Uhr
Edmund-Rumpler-Str. 2
51149 Köln
Tel 02203 5756 12 - 51 / - 53
Fax 02203 5756 12 - 56
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo - Do: 08:30 - 14:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:00 Uhr
Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Gewinnspiel