"Von HausärztInnen für HausärztInnen – ein Plus für HausarztInnen und PatientInnen."
Die Hausarztpraxis als Ort einer umfassenden Grundversorgung bekommt eine immer größer werdende Bedeutung. Nicht nur Menschen mit vielen unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen werden umfassend behandelt und betreut, die Hausärztin / der Hausarzt steht auch mit ihrer / seiner „Lotsenfunktion“ im engen Austausch mit anderen Akteuren wie Fachärzten, Pflegekräften, REHA-Einrichtungen und Krankenhäusern. Vom Gesetzgeber wurde 2004 die im § 73b SGBV verankerte Hausarztzentrierte Versorgung eingeführt.
Die HZV will die Hausarztrolle stärken, die Patientenversorgung verbessern und Ressourcen möglichst effizient nutzen.
Im Jahre 2008 startete in Baden-Württemberg (zwischen der AOK Baden-Württemberg, MEDI Baden-Württemberg und dem Hausärzteverband Baden-Württemberg) bundesweit der erste HZV-Vertrag – auf freiwilliger Basis. Die Reaktion weiterer Krankenkassen war verhalten, so wurden 2009 die Krankenkassen verpflichtet ihren Versicherten die HZV anzubieten.
Edmund-Rumpler-Str. 2
51149 Köln
Tel 02203 5756 29 - 00
Fax 02203 5756 29 - 10
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo - Do: 08:30 - 14:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:00 Uhr
Edmund-Rumpler-Str. 2
51149 Köln
Tel 02203 5756 12 - 51 / - 53
Fax 02203 5756 12 - 56
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo - Do: 08:30 - 14:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 13:00 Uhr
Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Gewinnspiel