Zum Hauptinhalt springen

Patientensteuerung ist Hausarztsache!

Hausärztinnen und Hausärzte sind unverzichtbare Koordinatoren in der ambulanten Versorgung Bei der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) am Freitag, 28.03.2025, forderte der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V. die zentrale Rolle der Hausarztpraxen in der primärärztlichen Versorgung ein. Die Expertise der Hausärztinnen und Hausärzte ist unerlässlich für die effektive Koordination der Patientinnen und Patienten. „Die Hausärztinnen und Hausärzte Nordrheins sind besorgt, dass die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein die wichtige Funktion der Hausarztpraxen...

Weiterlesen

Qualitätsorientierte und kosteneffiziente Patientensteuerung ist HZV-Standard

Ein großer Kostentreiber im Gesundheitswesen ist die ungerichtete Inanspruchnahme der Patientinnen und Patienten auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung. Sie ist ineffizient und vergeudet wertvolle finanzielle und personelle Ressourcen. Nach vorsichtigen Schätzungen sind durch ein funktionierendes Primärarztsystem Einsparungen von über 10 Prozent sofort möglich. “Die gezielte Patientensteuerung über einen zentralen Knotenpunkt ist ein Schlüsselelement in der effizienten Organisation des Gesundheitssystems“, erklärt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.. Sie verbessert die...

Weiterlesen

Die Patientenversorgung kann nur mit uns gemeinsam funktionieren!

Hausärztinnen und Hausärzte in NRW „irritiert“ über Reformpläne des MAGS Unna und Köln, 27. März 2025. Irritiert reagieren die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände in NRW auf die Veröffentlichung eines vertraulichen Positionspapieres aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS). In diesem formuliert das MAGS Kernbotschaften zu einer Reform der ambulanten Versorgung und spricht sich unter anderem dafür aus, das etablierte Modell der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) durch eine gesetzliche Verankerung in der Regelversorgung abzulösen. „Wir sind maximal verwundert über...

Weiterlesen