Zum Hauptinhalt springen

Patienteneinschreibung leicht gemacht

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 14:00 Uhr
    HZV-Team
  • ReferentIn: Bild:
  • Datum: 25.07.2025
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: kostenfrei
  • Preis Nicht-Mitglieder: kostenfrei
  • Link Anmeldung: Website öffnen
Online-Fortbildung des HZV-Teams im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung "Patienteneinschreibung leicht gemacht – Los geht’s! - Online -". Hinweis:HZV Neulinge – neu mit der HZV durchgestartet und noch unsicher mit der Einschreibung der Patienten?• Patientenansprache und deren Vorteile in der HZV • Einschreibeverfahren und Einschreibefristen • Tipps und Tricks Datum: Freitag, 25. Jul 2025 um 14:00 UhrDauer: 1.0 Std.Referent/en: Vivian Kraus Karolin Hahn Ihr HZV-Team des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Anmeldung Bitte...

Weiterlesen

Der Honorarbescheid - Ein Buch mit 7 Siegeln?

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr
    Referentin: Sabine Finkmann
    Preis: 90,91 € für Mitglieder
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: Sabine Finkmann
  • Datum: 27.08.2025
  • Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: 90,91 €
  • Preis Nicht-Mitglieder: 146,86 €
  • Link Anmeldung: Website öffnen
  • Link YouTube: https://youtu.be/PQn9mt0ljs0?si=oiOmRAdglbj_kk3Q
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. In diesem Onlineseminar bekommen Sie Klarheit über die Zusammensetzung Ihres Honorars, über die Budgetierung und lernen den Honorarbescheid zu lesen und zu interpretieren. Folgende Inhalte werden wir mit Ihnen thematisieren: Wie setzt sich das Honorar zusammen und welche Honorartöpfe gibt es? Was ist das Regelleistungsvolumen? Was ist das sogenannte QZV? Und wie wird dies berechnet? Welche Leistungen werden außerhalb der Budgets bezahlt? Wie finde ich heraus was von der KV korrigiert wurde? Wie kann ich mich optimieren...

Weiterlesen

Patienteneinschreibung leicht gemacht

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 19:00 Uhr
    HZV-Team
  • ReferentIn: Bild:
  • Datum: 28.08.2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: kostenfrei
  • Preis Nicht-Mitglieder: kostenfrei
  • Link Anmeldung: Website öffnen
Online-Fortbildung des HZV-Teams im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung "Patienteneinschreibung leicht gemacht – Los geht’s! - Online -". Hinweis:HZV Neulinge – neu mit der HZV durchgestartet und noch unsicher mit der Einschreibung der Patienten?• Patientenansprache und deren Vorteile in der HZV • Einschreibeverfahren und Einschreibefristen • Tipps und Tricks Datum: Donnerstag, 28. August 2025 um 19:00 UhrDauer: 1.0 Std.Referent/en: Viktoria Wengorz Karolin Hahn Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Herzliche...

Weiterlesen

Verordnung von Heilmitteln, Umgang mit Heilmittelverordnungen und den gesetzlichen Vorgaben

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
    Referentin: Sabine Finkmann
    Preis: 90,91 € für Mitglieder
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: Sabine Finkmann
  • Datum: 03.09.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: 90,91 €
  • Preis Nicht-Mitglieder: 146,86 €
  • Link Anmeldung: Website öffnen
  • Link YouTube: https://youtu.be/6PcH8MHk5Qg?si=1dNe9oLo4UtnZIfT
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. Heil- und Hilfsmittel dienen als Behandlungsmethoden unterstützend zur medizinischen Therapie.Heilmittel sollen Krankheiten heilen und/oder Verschlimmerungen der Symptome verhindern. Hilfsmittel hingegen sollen durch Krankheit oder Behinderung bedingte Einschränkungen kompensieren, um den Patienten eine Erleichterung für die Bewältigung seines Alltags zu ermöglichen. Folgende Inhalte werden wir mit Ihnen thematisieren: Das WANZ Gebot Die Wirtschaftlichkeitsprüfung Prüfmethoden Die Heilmittelverordnung Die Heilmittelrichtlinie Was...

Weiterlesen

So formen Sie ein engagiertes Team

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
    Referent: Dietmar Karweina
    Preis: 75,00 € für Mitglieder
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: Dietmar Karweina
  • Datum: 05.09.2025
  • Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: 75,00 €
  • Preis Nicht-Mitglieder: 122,00 €
  • Link Anmeldung: Website öffnen
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. Teamqualität ist Lebensqualität und entwickelt sich nicht von allein. Es braucht die richtigen Führungsinstrumente, um ein engagiertes Team so zu formen, dass alle ihr ganzes Potential in den Praxisalltag einbringen. Folgende Inhalte werden wir mit Ihnen thematisieren: Mitarbeiter individuell führen und zu mehr Engagement motivieren Grüppchenbildung entgegenwirken Vereinbarte Maßnahmen nachhaltig umsetzen Motivierende Mitarbeitergespräche mit Leistungsbewertung Die hohe Kunst, konstruktiv zu kritisieren Konflikten wirksam...

Weiterlesen

So optimieren Sie Ihr Zeit- und Terminmanagement

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
    Referent: Dietmar Karweina
    Preis: 75,00 € für Mitglieder
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: Dietmar Karweina
  • Datum: 24.09.2025
  • Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: 75,00 €
  • Preis Nicht-Mitglieder: 122,00 €
  • Link Anmeldung: Website öffnen
  • Link YouTube: https://youtu.be/k_7YuGE4Ck4?si=9uWjpc8RJNtT_QSo
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. Jede Arztpraxis produziert Zeitfresser, aber zu viele sind fatal: Pausen kommen zu kurz, Überstunden häufen sich – steigende Fehlzeiten und Fluktuation sind die logische Konsequenz. Darum ist es ein gutes Ziel, die 24 Stunden eines Tages vor Zeitfressern zu schützen, um genügend Zeit für Familie, Hobby und Entspannung zu haben. In diesem Online-Seminar geht es darum, wie Sie Ihren Praxisalltag effektiver und effizienter managen können. Folgende Inhalte werden wir mit Ihnen thematisieren: Zeitfresser erkennen und vermeiden bedeutet...

Weiterlesen

Excel Basiswissen: So schnell gerechnet – Formeln & Funktionen

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
    Referent: PROKODA GmbH
    Preis: 99,24 € für Mitglieder
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: PROKODA GmbH
  • Datum: 26.09.2025
  • Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: 99,24 €
  • Preis Nicht-Mitglieder: 160,31 €
  • Link Anmeldung: Website öffnen
Online-Fortbildung+++Voraussetzung zur Teilnahme: Ein Laptop oder PC mit der installierten Version von Microsoft Word, ein Mikrofon, Lautsprecher und eine aktivierte Webcam+++ In der eintägigen Onlineschulung lernen die Teilnehmer die Grundfunktionen von Excel 365 kennen und die Anwendung ebenso lokal wie auch online zu verwenden Die Teilnehmer lernen die vielfältigen Möglichkeiten kennen, Daten in Excel einzugeben und zu formatieren. Insbesondere die Auswertung von umfangreichen Daten in Excel ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit und die Teilnehmer erhalten die Fertigkeiten,...

Weiterlesen