Zum Hauptinhalt springen

MFA+ | Hygienebeauftragte(r) nach hausärztlichem Qualitätsmanagement (HÄQM)

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
    Referentin: Gabriele Webelsiep
    MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn 2: Bild:
  • ReferentIn 2: Name: Gabriele Webelsiep
  • Datum: 18.01.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Preis Nicht-Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Link Anmeldung: Website öffnen
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. Laut Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses gehört das Hygienemanagement zu den Grundelementen des Qualitätsmanagements in der Arztpraxis.Allgemeine Maßnahmen zur Vermeidung der Übertragung von Krankheitserregern sind von allen Beschäftigten im täglichen Umgang mit Patienten und pflegebedürftigen Personen zu beachten und anzuwenden. Hygienerechtliche Vorschriften greifen immer tiefer in den Praxisalltag ein. Die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere aus dem Infektionsschutzgesetz sind nicht ohne weiteres allgemein verständlich....

Weiterlesen

MFA+ | GOÄ-, UV-GOÄ- und IGeL-Abrechnung in der Hausarztpraxis

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr
    Referentin: Gerda-Marie Wittschier
    MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn 2: Bild:
  • ReferentIn 2: Name: Gerda-Marie Wittschier
  • Datum: 24.01.2025
  • Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Preis Nicht-Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Link Anmeldung: Website öffnen
Online Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. In dieser Online-Fortbildung lernen Sie, wie hausärztliche Leistungen rechtskonform, vollständig und optimal nach den Vorschriften der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) abgerechnet werden und Sie dabei Honorarverluste vermeiden. Außerdem erfahren Sie, wie Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sicher und korrekt in Rechnung gestellt werden. Die Vermittlung grundlegender Bestimmungen zur Abrechnung mit den Trägern der Unfallversicherung runden das Fortbildungsprogramm ab. Bitte halten Sie während der Veranstaltung Ihr GOÄ-Buch,...

Weiterlesen

MFA+ | Verordnung von Heilmitteln, Umgang mit Heilmittelverordnungen und den gesetzlichen Vorgaben

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
    Referentin: Sabine Finkmann
    MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn 2: Bild:
  • ReferentIn 2: Name: Sabine Finkmann
  • Datum: 29.01.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Preis Nicht-Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Link Anmeldung: Website öffnen
  • Link YouTube: https://youtu.be/6PcH8MHk5Qg?si=1dNe9oLo4UtnZIfT
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. Heil- und Hilfsmittel dienen als Behandlungsmethoden unterstützend zur medizinischen Therapie.Heilmittel sollen Krankheiten heilen und/oder Verschlimmerungen der Symptome verhindern. Hilfsmittel hingegen sollen durch Krankheit oder Behinderung bedingte Einschränkungen kompensieren, um den Patienten eine Erleichterung für die Bewältigung seines Alltags zu ermöglichen. Folgende Inhalte werden wir mit Ihnen thematisieren: Das WANZ Gebot Die Wirtschaftlichkeitsprüfung Prüfmethoden Die Heilmittelverordnung Die Heilmittelrichtlinie Was...

Weiterlesen

MFA+ | Datenschutz nach hausärztlichem Qualitätsmanagement (HÄQM)

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
    Referentin: Gabriele Webelsiep
    MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn 2: Bild:
  • ReferentIn 2: Name: Gabriele Webelsiep
  • Datum: 12.02.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Preis Nicht-Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Link Anmeldung: Website öffnen
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. Die ärztliche Schweigepflicht, der Datenschutz und die Datensicherheit sind elementare Bestandteile einer ordnungsgemäßen Praxisführung. Insbesondere der Umgang mit vertraulichen Patienteninformationen hat verschiedene rechtliche Grundlagen.  Eine dieser Grundlagen stellt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die DSGVO dar. Danach gehören vor allem Gesundheitsdaten zu den besonderen personenbezogenen Daten (Artikel 9 BDSG), für deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung hohe Sicherheitsanforderungen gelten. Seit Mai 2018...

Weiterlesen

MFA+ | So optimieren Sie Ihr Zeit- und Terminmanagement

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
    Referent: Dietmar Karweina
    MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn 2: Bild:
  • ReferentIn 2: Name: Dietmar Karweina
  • Datum: 14.02.2025
  • Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Preis Nicht-Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Link Anmeldung: Website öffnen
  • Link YouTube: https://youtu.be/k_7YuGE4Ck4?si=9uWjpc8RJNtT_QSo
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. Jede Arztpraxis produziert Zeitfresser, aber zu viele sind fatal: Pausen kommen zu kurz, Überstunden häufen sich – steigende Fehlzeiten und Fluktuation sind die logische Konsequenz. Darum ist es ein gutes Ziel, die 24 Stunden eines Tages vor Zeitfressern zu schützen, um genügend Zeit für Familie, Hobby und Entspannung zu haben. In diesem Online-Seminar geht es darum, wie Sie Ihren Praxisalltag effektiver und effizienter managen können. Folgende Inhalte werden wir mit Ihnen thematisieren: Zeitfresser erkennen und vermeiden bedeutet...

Weiterlesen

MFA+ | 10 Tipps im Umgang mit schwierigen Patienten

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
    Referent: Dietmar Karweina
    MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn 2: Bild:
  • ReferentIn 2: Name: Dietmar Karweina
  • Datum: 14.03.2025
  • Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Preis Nicht-Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Link Anmeldung: Website öffnen
  • Link YouTube: https://youtu.be/xi68z1k4UE8?si=eX4mBs1D9ctYKJ79
Online-Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. Die Belastung für Praxisteams ist in Hausarztpraxen – insbesondere in der Infektzeit – sehr hoch. Sie wird allerdings noch verstärkt, wenn Patienten Praxismitarbeiter*innen unverhältnismäßig kritisieren, Vorwürfe machen, manchmal auch beschimpfen und sogar beleidigen. Folgende Inhalte werden wir mit Ihnen thematisieren: Sich vor verbalen Angriffen wirksam schützen Stresssituationen professionell entspannen Patienten mit souveräner Gesprächsführung aktiv führen Selbstbewusst „Nein“ sagen Wertschätzend aus sinnlosen Diskussionen...

Weiterlesen

MFA+ | GOÄ-, UV-GOÄ- und IGeL-Abrechnung in der Hausarztpraxis

  • Bild:
  • Teaser: Text: Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr
    Referentin: Gerda-Marie Wittschier
    MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn: Bild:
  • ReferentIn: Name: MFA+ Fortbildung
  • ReferentIn 2: Bild:
  • ReferentIn 2: Name: Gerda-Marie Wittschier
  • Datum: 23.03.2025
  • Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Preis Nicht-Mitglieder: Fortbildung - MFA+
  • Link Anmeldung: Website öffnen
  • Link YouTube: https://youtu.be/loSc_JVKg7s?si=GvdMjQsU83m78IHh
Online Fortbildung – Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause. In dieser Online-Fortbildung lernen Sie, wie hausärztliche Leistungen rechtskonform, vollständig und optimal nach den Vorschriften der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) abgerechnet werden und Sie dabei Honorarverluste vermeiden. Außerdem erfahren Sie, wie Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sicher und korrekt in Rechnung gestellt werden. Die Vermittlung grundlegender Bestimmungen zur Abrechnung mit den Trägern der Unfallversicherung runden das Fortbildungsprogramm ab. Bitte halten Sie während der Veranstaltung ein GOÄ-Buch,...

Weiterlesen